taika_millen-prinz_audio

Sprechaufnahmen

Hören. Sehen. Fühlen. Das ist mein Motto. Ein Audio aufnehmen bedeutet für mich mehr als nur Worte in Schall zu verwandeln. Emotionen erzeugen und die richtige Botschaft greifbar an den jeweiligen Adressaten zu vermitteln ist das Ziel. Richtig eingesetzt lassen Worte das Beschriebene lebendig werden und der Empfänger kann es nicht nur Hören, sondern auch Sehen. Fühlen.

Stimmprofil

ROLLENALTER: 10 - 36 Jahre
STIMMLAGE: Sopran
STIMMFARBE: warm, wandelbar - von kindlich bis erwachsen. Naiv, verführerisch oder souverän
SPRACHE: Deutsch (Muttersprache)
FREMDSPRACHE(N): Englisch (fließend), Französisch (GK)
DIALEKT(E): (nord-)niedersächsisch, Bremer-Dialekt (Bremer Schnak)
SPRECHERGENRE: Radio, Hörbuch, Hörspiel, Synchronisation, Animes, Zeichentrick, Games, Feature, Audioguide, Off-Text, Voice-Over, E-Learning, Erklärtexte, Sachtexte, Dokumentation, Werbung, uvm.

Im Studio oder Zuhause

Ob im Studio direkt zusammen oder ohne externen Studiotermin die Aufnahme entstehen soll, wir finden eine Lösung! Bei letzterem arbeite ich mit eigenem Equipment von Zuhause aus und biete natürlich neben meiner Stimme auch die Bearbeitung inkl. Schneiden der Aufnahme und -je nach Wunsch- mehrere Aufnahmeversion an.

 

Corona-Konform und ohne Einschränkungen

Durch meine Arbeit mit eigenem Equipment von Zuhause aus bleiben Audio-Erstellung und -bearbeitung auch im Lockdown weiterhin ohne Einschränkungen immer möglich.


Audios

Erklärvideo / Voice-Over für "Deutsches Schifffahrtsmuseum"

Im Mai 2019 arbeitete ich mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum - Leibniz Institut für Maritime Geschichte zusammen. Neben dem Auftritt als Schauspielerin in einem Werbefilm zur Sonderausstellung "360° POLARSTERN" war ich ebenfalls als Sprecherin für mehrere Ausstellungsvideos verantwortlich. Einen Auszug davon hören Sie hier.

Radio - Demo - "Ihr Rundfunkteam"

Spätestens seit den 1920er Jahren hat sich Werbung im Radio als fester Bestandteil etabliert. Dabei strahlen Radiosender nicht nur Werbung aus, sondern machen auch welche in eigener Sache, und das sehr erfolgreich.

Werbung - Demo - "Safer Swisch Foundation"

Sie haben Lust auf einen weiteren Werbeblock?
Dann hören Sie doch einmal hier rein. "Safer Swisch Foundation" unterstützt Sie in allen Lebenslagen.

Kindermonolg - Demo - Auszug

Die kindliche Leichtigkeit mit einer düsteren Vorahnung verbinden? In diesem Monolog wird deutlich, wie viel unterschiedliche Emotionen binnen 30 Sekunden ein Hörbeitrag transportieren kann.

 

Referenzen

Greenpeace
LWL Industriemuseum - TextilWerk Bocholt - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Hafenmuseum Spreicher XI
Kampagne für Saubere Kleidung Regionalgruppe Bremen
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung BIZ
Kirchlicher Dienst der Arbeitswelt KDA
Hochschule Hannover - University of Applied Scineces and Arts
Fachhochschule Dortmund - University of Applied Scineces and Arts
MediaSmart Köln eV
Deutsches Schifffahrtsmuseum - DSM