taika_millen-prinz_intro08

Von Anfang an...

Wind, Salz, Möwen – das Licht oder eher das Gewitter der Welt erblickte ich in der Hafenstadt Bremerhaven und wuchs nordöstlich von Bremen in Niedersachen auf. Somit spreche ich von Anfang an dialektfreies Hochdeutsch.
Nach Abschluss des Abiturs / der allgemeinen Hochschulreife mit Schwerpunkt "Sprachen", zog es mich in die Welt hinaus. Dem Wasser treu, führte mich mein Weg an den Rhein, den Fluss über den bereits Victor Hugo sagte:

„...(der) Fluss, von dem alle Welt redet und den niemand studiert,
den alle Welt besucht und niemand kennt. (…),
diesen bewundernswerten Fluss lässt das Auge des Poeten
wie das Auge des Publizisten unter der Durchsichtigkeit seiner Fluten
Vergangenheit und Zukunft Europas ahnen.“

Leidenschaft

Nach privatem Schauspielunterricht und diversen Theater-Workshops entschied ich mich meine Leidenschaft beruflich zu verfolgen und schloss 2018 meine Schauspielausbildung zur Schauspielerin für Film, TV und Bühne mit Bühnenreife und meine Sprecherausbildung zur zertifizierten Sprecherin erfolgreich ab.

Regelmäßig bilde ich mich seitdem durch diverse Workshops, Fortbildungen und Trainings, etc. weiter. Ich habe meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht und lebe meine Leidenschaft mit Leidenschaft.

Schauspielprofil

ROLLENALTER: 10 - 36 Jahre
JAHRGANG: 1989
KÖRPERGRÖßE: 160cm
KÖRPERGEWICHT: 50 kg
KONFEKTIONSGRÖßE: 34 - 36
AUGENFARBE: Dunkelbraun
HAARFARBE: Braun
NATIONALITÄT: Deutsch
ERSCHEINUNGSBILD: Europäisch
FÜHRERSCHEIN: B (PKW)
WOHNORT: Düsseldorf
WOHNMÖGLICHKEITEN: Bremen, Aachen
TANZ: Ballett (GK), Standard (GK)
BESONDERE FÄHIGKEITEN: Bewaffneter und unbewaffneter Bühnenkampf (GK)

Stimmprofil

ROLLENALTER: 10 - 36 Jahre
STIMMLAGE: Sopran
STIMMFARBE: warm, wandelbar - von kindlich bis erwachsen. Naiv, verführerisch oder souverän
SPRACHE: Deutsch (Muttersprache)
FREMDSPRACHE(N): Englisch (fließend), Französisch (GK)
DIALEKT(E): (nord-)niedersächsisch, Bremer-Dialekt (Bremer Schnak)
SPRECHERGENRE: Radio, Hörbuch, Hörspiel, Synchronisation, Animes, Zeichentrick, Games, Feature, Audioguide, Off-Text, Voice-Over, E-Learning, Erklärtexte, Sachtexte, Dokumentation, Werbung, uvm.

 

Engagements - Lesungen - Projekte (Auszug)

2022
"Jack, The Ripper" │ Rolle: Mary Jane Kelly │ Theater: Gruseldinner │ Regie: Stefanie Otten

2022
Div. Erklärvideos │ Rolle: Erzähler / Voice-Over │ Dauer-Ausstellung "Mensch und Meer" │ Deutsches Schifffahrtsmuseum DSM

2022
Div. Erklärvideos │ Rolle: Erzähler / Voice-Over │ Ausstellung "Steel & Bytes" │ Deutsches Schifffahrtsmuseum DSM

2021 - heute
Div. Rollen │ Schauspielpatientin / SP │ UKD - Universitätsklinikum Düsseldorf │ Patientendarstellerin für angehende Ärzte auf verschiedenen Stationen des UKDs (Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Palliativstation, uvm.)

2020 - 2021
Corona - bedingte Spielpause(n) │ bundesweites Theater-Auftrittsverbot │ Theater: bundesweit

2020
"Die Fledermäuse" │ kurzer Stop-Motion-Film │ Eigenprojekt │ veröffentlicht im Rahmen des GD-AK 2020

2020
"Licht und Liebe" │ Online - Lesung │ Sprechstil Atelier Düsseldorf │ Lesung von weihnachtlichen Texten u.a. von (selbst gelesen) "Wo Liebe ist, da ist auch Gott" von Leo Tolstoi und Die Weihnachtsgeschichte - Jesu Geburt nach dem Lukas-Evangelium

2020
"Use-Less - Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung" │ Audioguide │ Rolle: Audioguide Mona │ Wanderausstellung "Use-Less - Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung" │ Kooperation von dem LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, dem Hafenmuseum Speicher XI, dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda), der Kampagne für Saubere Kleidung/Regionalgruppe Bremen (CCC), der Hochschule Hannover, der Fachhochschule Dortmund und Greenpeace mit der Kampagne MAKE SMTHNG

2020
Corona-bedingte Spielpause │ bundesweites Theater-Auftrittsverbot │ Theater: bundesweit

2019 - 2020
"Dr. Jekyll & Mr. Hyde" │ Rolle: Mary Roberts │ Theater: Gruseldinner │ Regie: Stefanie Otten

2019 - 2020
"Jack, The Ripper" │ Rolle: Mary Jane Kelly │ Theater: Gruseldinner │ Regie: Stefanie Otten

2019
Synchronisation/Einsprechen │ Rolle: Mia (10-jähriges Mädchen) │ Lernclips / Hörspielsequenzen - Texte für didaktische Materialien │ MediaSmart Köln e.V.

2019
"360° Polarstern – Eine virtuelle Forschungsexpedition – Digitalisierung" │ Erklärvideo │ Rolle: Erzähler / Voice-Over │ Ausstellung "360° Polarstern" │ Deutsches Schifffahrtsmuseum DSM

2019
"Deutsches Schifffahrtsmuseum - DSM" │ Imagefilm │ Rolle: Junge Mutter / Passagierin auf Kreuzfahrtschiff │ Deutsches Schifffahrtsmuseum DSM

2018 - heute
Sprecherin im Alumni-Netzwerk │ Diverse Projekte │ Sprechstil Atelier Düsseldorf

2018 - 2019
"Jack, The Ripper" │ Rolle: Mary Jane Kelly │ Theater: Gruseldinner │ Regie: Stefanie Otten

2018
"Briefe, die die Welt bedeuten" │ Lesung │ Das Literarische Baguette │ Lesung von Liebesbriefen u.a. (selbst gelesen) von Erich Maria Remarque an Marlene Dietrich, Katherine Mansfield an Garnet Trowell, Paula Modersohn-Becker an Otto Modersohn, Friedrich Nietzsche an Mathilde Trampedach; Lesung von Szenen u.a. „Ich will ein Kind haben“ von Sergei Tretjakow, „Stunde der Liebe“ von Ödön von Horvath, „Ein Ehepaar erzählt einen Witz“ von Kurt Tucholsky

2018
"Mandragola" (Niccolò Machiavelli) │ Rolle: Flaminia │ Theater: Burgtheater Haus Overbach │ Regie: Andrea Royé - Wiederaufnahme

2017
"Mandragola" (Niccolò Machiavelli) │ Rolle: Flaminia │ Theater: Burgtheater Haus Overbach │ Regie: Andrea Royé

2016
"Die Schneekönigin" (Hans Christian Andersen, Helmut Münchhausen) │ Rolle: Der Kleine Troll │ Theater: Burgtheater Haus Overbach │ Regie: Andrea Royé

 

Ausbildung

2023 - heute
Sprecher-Weiterbildung │ Sprecherschmiede │ Matthias Cieslik

2022 - heute
Sprechtraining │ Regisseur & Sprechtrainer │ Bernard Schaer

2022
Synchron-Workshop │ (Synchron-) Regisseur & Sprechtrainer │ Markus Haase

2022
Div. Demo-Workshops │ Agentur Sprecherdatei & DpSB │ Denis Bergemann

2020
Sprechtraining │ Stimm- & Sprechtrainerin │ Lilian Wilfrath

2018
Synchron-Workshop │ G&G Studios │ Nicole Hise

2017 - 2018
Sprecherausbildung Mediensprechen │ zertifizierte Sprecherin (Abschlusszertifikat) │ Sprechstil Atelier Düsseldorf

2017
Film-Workshop & Seminar │ Wolfgang Dinslage

2016
Film-Workshop & Seminar │ Wolfgang Dinslage

2016 - 2018
Schauspielausbildung │ Schauspielerin für Film, TV und Bühne mit Bühnenreife │ Aachener Schauspielschule

2016
Schauspiel-Workshop │ Arturo Schauspielschule Köln

2015
Schauspiel-Workshop │ Arturo Schauspielschule Köln

2015 - 2016
Schauspielunterricht │ Privater Schauspielunterricht bei Wolfgang Keuter │ Theaterlabor Traumgesicht e.V. Düsseldorf